Niederlassungen:
Sprache:
Website:
Geschützter Bereich
Produkt konfigurator
DIE UNTERNEHMENSGRUPPE ANGELANTONI

Die 1932 gegründete Gruppe Angelantoni Industrie umfasst heute 4 Produktions- / Logistikeinheiten in Italien und 4 Niederlassungen für den Vertrieb / den Kundendienst von ACS-Produkten in Frankreich, Deutschland, Indien und China. 2022 hatte die Gruppe insgesamt 400 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 80 Millionen Euro.


Zur Angelantoni Test Technologies Sub-Holding gehören auch: Kenosistec, das Hochvakuum-Dünnschicht-Beschichtungssysteme (PVD-Beschichtungstechnologien) entwickelt und herstellt; Aerre Service, das Wartung und technische Unterstützung für Angelantoni Test Technologies in Norditalien anbietet. Angelantoni Test Technologies beschäftigt insgesamt 350 Mitarbeiter und wird bis 2023 einen Umsatz von 75 Mio. Euro erzielen.

Die Angelantoni Industrie Holding, die etwa 25 Mitarbeiter beschäftigt, hält auch Minderheitsbeteiligungen an: TurboAlgor, das Lösungen für die Energierückgewinnung in industriellen Kälteanlagen anbietet.

Auszüge aus einem Interview mit Gianluigi Angelantoni, Präsident von Angelantoni Test Technologies,
veröffentlicht von Il Messaggero am 07.06.2018

Alles entstand aus der großen Krise von 1929, als Giuseppe Angelantoni, Jahrgang 1904, gebürtig aus dem kleinen Dorf Massa Martana, seinen Job als Arbeiter in einer Kühlschrankfabrik in Mailand verlor.

Ihm fehlte es nicht an Eigeninitiative und Scharfsinn, so beschloss er selbständig zu werden und gründete im Jahr 1932 eine kleine Reparaturfirma für erste Haushaltsgeräte zur Kühlung.

ANZEIGE

«Mehr als ein Unternehmen per se bestand die „Fabrik“, wenn wir es wirklich so nennen wollen, aus seinem Motorrad und den Werkzeugen, die es immer mit sich führte».

Gianluigi Angelantoni, 74, einer der Söhne des Urvaters des technologischen Unternehmens mit Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Indien und China, erinnert sich auf diese Weise an seinen Vater.

Knapp 90 Jahre später wird die Produktion weiter in die Zukunft projiziert. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass die Produktion von Vakuumsimulationsgeräten bis zur Sanitärversorgung, von Präzisionsmechanik bis zur Automobilindustrie, von industriellen Anwendungen der Teilchenphysik bis zu alltäglichen Werkzeugen reicht. „Zusammengefasst sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen“, setzt Angelantoni fort, „unser Motto ist Innovation...

UMWELT

…. Der Respekt gegenüber der Umwelt wird mit einer auffallenden Aufschrift am Beginn der Website von Cimacolle belegt: „Niederlassung mit geringen CO2-Auswirkungen“. Auf einem Schild ist zu lesen: Mit einer Photovoltaikanlage mit 370 Kilowatt und einer Zentrale mit pflanzlicher Biomasse (beide tragen zur Beheizung der Gebäude bei) mit 2 Megawatt wird die Immission von 319.000 Kilogramm CO2 in die Atmosphäre vermieden.

ASTRONAUTEN

Die Astronauten der Esa Samantha Cristoforetti und Roberto Vittori besuchten die Fabrik vor einiger Zeit, angesichts ihrer Besonderheiten für die Raumfahrt. Später berührte Roberto Battiston, Präsident der ASI (Agenzia Spaziale Italia, italienische Weltraumagentur), mit seinen Händen die vorzüglichen Produkte. Auch der Nobelpreisträger Carlo Rubbia hatte die Möglichkeit, mit der Unternehmensgruppe zu interagieren. Seit 1988 wurde die damalige Grenze von 10.000 Metern Höhe durch die technologische Vorreiterrolle Angelantonis durchbrochen.. Seitdem ist das Unternehmen gewachsen und steigt zunehmend auf.

ETICA E RESPONSABILITÀ SOCIALE

La Sostenibilità è parte integrante della cultura di tutte le aziende del Gruppo Angelantoni, sia a livello di organizzazione interna che di concezione di prodotti che riducano il proprio impatto ambientale.

INNOVAZIONE

Al cuore dell’attività del Gruppo, l’ impulso dato all’innovazione ha permesso di ampliare il range di prodotti e soluzioni, differenziandosi nel tempo in vari settori.

TERRITORIO E CONTINUITÀ

Dopo quasi 45 anni passati a Milano, il fondatore Giuseppe Angelantoni trasferisce la sua attività a Massa Martana, offrendo così opportunità di lavoro ai suoi concittadini, arginando e anzi invertendo il flusso di emigrazione verso il nord…