Niederlassungen:
Sprache:
Website:
Geschützter Bereich
Produkt konfigurator
Luft/Luft-Temperaturschocktest
Elektronikindustrie
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrtindustrie

Temperaturschocktest Prüfschränke Luft zu Luft

Die Prüfkammern für Temperaturschocktests werden verwendet, um das Testobjekt durch einen plötzlichen und wiederholten Übergang von einer heißen zu einer kalten Temperaturzone starken Schocks auszusetzen. Das Testobjekt kann je nach Material mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten an verschiedenen Stellen abkühlen oder erwärmen. Wenn es durch wiederholte Zyklen zu großen Dehnungen und Volumenkontraktionen kommt, könnte das Material starken mechanischen Belastungen ausgesetzt werden und manchmal sogar brechen.

  • prüfkammern für temperaturschocktests angelantoni test technologies
  • temperaturschocktest prüfschrank luft zu luft att
  • prüfkammer für temperaturschocktests att

Das Angebot an Temperaturkammern für Temperaturschockprüfungen „Luft-Luft“ umfasst Modelle, bei denen der Prüfling in der Prüfkammer fixiert ist, und Modelle, bei denen der Prüfling im Korb platziert und von der kalte in die heiße Kammer transportiert wird.

Dazu gehören vertikale (130 und 320 l) oder horizontale (500 und 1000 l) Kammern mit 2 Bereichen für die 2 verschiedenen Temperaturniveaus. Zu den Kammern, in denen das Testobjekt in seiner Position fixiert ist, gehören die Modelle 130 und 320 l Flapper, die sich durch ein Design mit reduzierten Gesamtabmessungen der Kammer auszeichnen. Das Testobjekt in einer Position fixiert und die Testkammer abwechselnd mit den heißen und kalten Bereichen verbunden.

Das 130-Liter-Modell mit der Bezeichnung „Spinner“, das mit einem motorisierten System ausgestattet ist, das über eine Schneckenstange für den Transfer der Proben zwischen der heißen und der kalten Kammer verbunden ist, wurde 2024 erneuert und bietet nun bessere Eigenschaften in Bezug auf Effizienz, Geräuschpegel und Energieverbrauch bei gleichen Leistungen. Sie in dem Artikel der Academy.

CST320 – 500 – 1000/2T

  • Beobachtungsfenster (Warmkammer)
  • Durchführung für Kabel
  • Transportsystem für die Korbbewegung
  • Schnittstellen: Ethernet

CST130/2T “Spinner”

  • Inspektionsfenster (Heißkammer)
  • Durchführung für Kabel
  • Einlegegitter
  • Schnittstellen: Ethernet

CST130 – 320 S “flapper”

  • Beobachtungsfenster (Prüfkammer)
  • Schnittstellen: Ethernet und RS232
  • Not-Aus Taster

Um die Grundkonfiguration zu erfahren, füllen Sie das Formular aus

Um die vollständige Liste der Grundkonfigurationen einzusehen, laden Sie den Produktkatalog herunter.

  • RS232 Schnittstelle
  • Satz analogeingänge (nr. 4)
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung für PLC
  • Software WinKratos für die Fernsteuerung einer oder mehrerer Kammern
  • Nur für CST130/2T “spinner”: MyAngel24™ ist das von ACS für seine Kunden entiwickelte Interaktives Assistenz System. Das System bietet Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind die Kundenbedürfnisse, die automatische Berichterstattung, die Fernsteuerung der Kammer, die Fernaktualisierung der MyKratos™-Software und die Überwachung des Status der Hauptkomponenten für die vorbeugende Wartung, zu erkennen und zu erfüllen.

Um die vollständige Liste des Zubehörs zu erhalten, laden Sie den Produktkatalog herunter.

Die Managementsoftware KeyKratos Plus am Touch-Panel der Maschine ermöglicht die Steuerung und Verwaltung der Funktionen der Kammer. Mit der WinKratos-Software kann aus der Ferne auf die Kammer zugegriffen werden, um erweiterte Funktionen, wie visuelle Erstellung von Testabläufen, und das Aufzeichnungsmanagement zu nutzen.

CST130/2T “spinner”

Die Kammer ist mit einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ausgestattet, die alle Funktionen und Sicherheitsverriegelungen der Kammer steuert.

Die Grundsteuerung der Kammer erfolgt über Weazy™, eine sehr flexible HMI, die über das 10-Zoll-Display an Bord zugänglich ist.

WinKratos (optional) ermöglicht die vollständige Verwaltung der Kammerfunktionen: von der manuellen Steuerung bis hin zur Erstellung von Prüfprofilen (über den grafischen Editor), einschließlich Überwachung und Aufzeichnung, Verarbeitung, grafische Darstellung und Analyse der Daten.

MyAngel24™ (optional) ist die von ACS entwickelte Advanced Services Platform, die schnelle, effiziente und sichere Remote-Aktivitäten bietet und automatische Berichte und vorbeugende Wartung ermöglicht.

Weazy™ Haupteigenschaften::

  • Ethernet-Verbindung zur Kammer
  • Visualisierung von Messungen und Aufzeichnungen
  • Hohe Konfigurierbarkeit der Kammerparameter
  • Programm- und manuelle Kammerbetriebsarten
  • Verzögertes Starten eines Programms
  • Automatische Benachrichtigung bei Ereignissen und Alarmen
  • 7 Tage Datenspeicherung
  • System in mehreren Sprachen verfügbar


Auf Wunsch ist es möglich, Softwaretreiber zu liefern, mit denen die Kammer direkt mit vom Kunden erstellten Anwendungen gesteuert wird.


Temperaturschockprüfkammern "Luft-Luft”
PRÜFLING IN BEWEGUNG

PRÜFLING FIX

CST130/2T "Spinner"
CST320 2T

CST130 S “Flapper”
CST320 S “Flapper”
CST500 2T
CST1000 2T
Verwandte Produkte
Schreiben Sie uns
  • ATT Umweltsimulation GmbH, Hafnerstraße 61, 72131 Ofterdingen, Deutschland
  • Tel +49 7473-95870-0
Group 5
Group 5
Group 5